Škoda Kodiaq
Baujahr 2017-2023
Zur Info vorab: Den Skoda Kodiaq gibt es mit Ladebodenerhöhung (keine Ladekante), geringer Ladekante (ca. 7cm) und sehr hoher Ladekante (20cm). Bitte beachten Sie, dass die hier angebotenen Boxen alle eine Türunterkante von ca. 5cm aufweisen. Es muss dementsprechend der Ladekanten etwas untergelegt werden, damit sich die Türen der Boxen einwandfrei öffnen lassen.
Es passen folgende Boxen:
92cm Tiefe: N1, N2, N3, N32
Unter diese Boxen N1, N2, N3 muss eine ca. 3cm dicke Platte gelegt werden, wenn Sie keine Ladebodenerhöhung haben. Nicht bei der N32, da höhere Türkante). Dafür sind diese 4 Boxen mit 68,5cm deutlich höher als die restlich aufgeführten Boxen. Zusätzlich müssen bei der N1, N2, N3 die Rücksitzlehnen ausgehend von der maximalen Schräge der Rücksitze um 2 Rasten in die Senkrechte gestellt werden. (Insgesamt hat die Rückenlehnenverstellung 5 Rastpunkte)
92cm Tiefe: N71, N72, N73 (maximale Schräge der Rücksitze / keine Einschränkung, aber nur 63cm hoch)
Wenn Sie keine Ladebodenerhöhung haben bei einer Tiefe von ca. 7cm muss auch hier eine ca. 3cm dicke Platte untergelegt werden.
96cm Tiefe: N40, N45, N41, N42, N43, N44
Bei der N42, N43 (maximale Schräge der Rücksitze / keine Einschränkung / Unter die Boxen N42 und N43 muss eine ca. 3cm dicke Platte gelegt werden, damit die Türen der Hundebox sich einwandfrei öffnen.)
Unter diese Box N44 muss eine ca. 1cm dicke Platte gelegt werden, damit die Türen der Hundebox sich einwandfrei öffnen. Bei der N44 müssen die Sitzlehnen der Rückbank um 1 Raste von der maximalen hinteren Position in die Senkrechte gestellt werden. Dies muss nur bei der N44 erfolgen.
Bei den Boxen N40, N45, N41 (maximale Schräge der Rücksitze / keine Einschränkung)
100cm Tiefe: N55, N56
Bei diesen beiden Boxen muss die Sitzlehnen der Rückbank um 2 Rasten von der maximalen hinteren Position in die Senkrechte gestellt werden. Zusätzlich muss die Sitzbank selber um 2 Rasten nach vorne geschoben werden. Dadurch ist die Nutzung der Rücksitze nur geringfügig eingeschränkt. Bitte testen Sie die Sitzposition vor dem Kauf bei Ihrem Fahrzeug aus.
N1 Bild 1 hier zu sehen: Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung
N1 Bild 2 hier zu sehen: Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung
N1 Bild 3 hier zu sehen: Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung
N2 Bild 1 Skoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung !!!
N2 Bild 2 Skoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung !!!
N2 Bild 3 Skoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung !!!
N2 Bild 4 Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung
N2 Bild 5 Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung
N2 Bild 1 Mit Ladebodenerhöhung
N2 Bild 2 Mit Ladebodenerhöhung
N1 Bild 1
N1 Bild 2
N1 Bild 3
N2 Bild 1
N2 Bild 2
N2 Bild 3
N3 Bild 1
N3 Bild 2
N3 Bild 3
N3 Bild 4
N40 Bild 1
N40 Bild 2
N40 Bild 3
N40 Bild 4
N40 Bild 5
N41 Bild 1 Mit Ladebodenerhöhung
N41 Bild 2 Mit Ladebodenerhöhung
N41 Bild 3 Mit Ladebodenerhöhung
N41 Bild 4 Mit Ladebodenerhöhung
N44 Bild 1
N44 Bild 2
N44 Bild 3
N44 Bild 4
N45 Bild 1
N45 Bild 2
N45 Bild 3
N55 Bild 1
N55 Bild 2
N55 Bild 3
N56 Bild 1
N56 Bild 2
N56 Bild 3
N57 Bild 1 Mit Ladebodenerhöhung
N57 Bild 2 Mit Ladebodenerhöhung
N57 Bild 3 Mit Ladebodenerhöhung
N57 Bild 4
N71 Bild 1
N71 Bild 2
N71 Bild 3
N71 Bild 1 Skoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung !!!
N71 Bild 2 Skoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung !!!
N71 Bild 3 Skoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung !!!
N72 Bild 1
N72 Bild 2
N72 Bild 3
N72 Bild 4
N73 Bild 1
N73 Bild 2
N73 Bild 3
N76 Bild 1 hier zu sehen: Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung
N76 Bild 2 hier zu sehen: Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung
N76 Bild 3 hier zu sehen: Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung
N76 Bild 4 hier zu sehen: Škoda Kodiaq mit Ladebodenerhöhung